Beim „Burger-Essen“ im Cheersport-Kurs kam dieses Jahr das Thema öfters: Kleinere Cheersportvereine stehen oftmals vor großen Herausforderungen und wünschen sich dabei Unterstützung. Das tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gern, denn genau dafür gibt’s einen Sportverband! Wichtig: In dieser Management Hour reden nicht wir sondern Ihr! Erzählt uns, wo der Schuh drückt und gern auch von Euren Ideen,...
Aktuelles
Coaches Hour – Thema digitale Weihnachtsfeier
Coaches Hour zum Thema Motivation für das Online Training
Performance Cheer Fachforum – jetzt gemeinsam weiterentwickeln
Absage der CCV-Landesmeisterschaften 2020 im Cheerleading
Prove your Skills & become a Master!
Ausblick Wettkampfsaison 2020/21
Die CCJugendD lädt ein
Empfehlungen für die schrittweise Wiederaufnahme des Sportbetriebs
CCJD Coaches Hour – für Peewee Trainer im CCVD
Coaches Hour zum Thema Teamführung & Motivation mit Sportpsychologin Lina Krämer
In diesem interaktiven Format besprechen wir die wichtigsten Elemente zum Thema Motivation für eure Trainerarbeit. Wir tauschen Erfahrungen aus, sammeln Ideen und besprechen konkrete Tools, die ihr in Sachen Motivation nicht nur zu Corona-Zeiten, sondern auch für die Saison und die Vorbereitung, nutzen könnt. Die Teilnahme ist für CCVD Coaches kostenfrei. Es sind 2 Termine...
CCVD Coaches Hour – Thema „Outdoor-Training“
Liebe CCVD Coaches, so langsam läuft der Sport in Deutschland wieder an. In einigen Bundesländern ist das Training aber zunächst erst einmal nur Outdoor und ohne Körperkontakt möglich. Welche Herausforderungen bringt das Outdoor Training mit sich und welche Chancen bietet es? Und wie könnt Ihr diese Trainingseinheiten effektiv für Eure Teams nutzen?Zu diesen und ähnlichen Fragen...
There’s No I In Team
Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen und der Empfehlungen der Experten in Bezug auf Team- und Kontaktsportarten empfehlen wir unseren Mitgliedsvereinen, dass Cheersport-Training zunächst bis Ende März auszusetzen. Es geht uns alle an, lasst uns auch gemeinsam Verantwortung übernehmen!
Neuigkeiten aus dem Ressort Inklusion
FAQs Adaptive Abilities online Implementation der Adaptive Abilities Kategorien in die CCVD Wettkampfordnung Personelle Erweiterung des Ressort Inklusion Wie baue ich ein inklusives Team auf? Wie fange ich an? Wie finde ich als beeinträchtigter Sportler ein Team? Antworten auf diese und andere Fragen findet Ihr ab sofort > hier im Downloadbereich unser Homepage in den FAQs zum Thema...
Cheerleading im Spotlight!
In den letzten Tagen haben uns unzählige Anfragen in Bezug auf die aktuelle Debatte erreicht. Gern beantworten wir die Fragen zu unserem Sport und unserem Verband in 5 Kurzfilmen mit den Bildern unserer Sportler! Cheerleading? – zum Film Performance Cheer? – zum Film Schmückendes Beiwerk? – zum Film Sportverband? – zum Film Nachwuchssportler? – zum...
Cheerleading Juroren Grundausbildung & C-Schulung 2019
Die Jugendherberge Bad Hersfeld war dieses Wochenende der Treffpunkt von 46 engagierten Cheerleading Coaches des CCVD, die sich mit der Weiterbildung im Bereich der Juryausbildung auf die neue Saison vorbereiten und auch künftig eine Jurylaufbahn in Erwägung ziehen. Über engagierten „Nachwuchs“ in den Vereinen und im Verband müssen wir uns in unserem Lieblingssport keine Sorgen...
Die Deutsche Meisterschaft 2019 ist Geschichte
181 Teams mit insgesamt 3341 Sportlern aus 82 Vereinen trafen sich zum Saison-Showdown am ersten Juniwochenende im bayrischen Aschaffenburg. Trotz tropischer Temperaturen zauberten die Teams beeindruckende Routinen auf die Matte. Die höchste Wertung in den Cheerleading-Disziplinen erreichten die Tiny Wildcats aus Leverkusen in der PeeWee Level 1 Kategorie mit atemberaubenden 8,93 Punkten. In den Performance...
Wir suchen Dich!
Nähere Infos findet Ihr hier! (öffnet in neuem Tab)“>> hier!
1. Fachforum Performance Cheer
Im Rahmen des BHA-Wochenende fand das 1. Fachforum Performance Cheer des CCVD statt. Knapp 30 Teilnehmer aus 15 PC-Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet waren dabei. Auf der Ergebnisliste stehen viele Ideen inklusive Lösungsansätzen und 11 motivierte PC-Mitarbeiter, die die Konzeptionierung und Umsetzung der Ideen in Angriff nehmen wollen. Danke an Steffi, Eik, Caro Jessy, Lisa,...
Fachforum Performance Cheer
Liebe Dancer, Liebe Coaches, wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr mit vielen erfolgreichen Ereignisse und eine verletzungsfreie Vorbereitungszeit für Eure Teams. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, wird es am 03.02.2019 in Magdeburg ein exklusiv für die Performance Cheer Community einberufenes Fachforum geben. Hier möchten wir gerne in Zusammenarbeit mit Euch und den CCVD Landesverbänden Ideen...
Para Cheer im CCVD – wie geht es weiter?
Spätestens seit der Entsendung des inklusiven „Team Germany Para Performance Cheer“ zu den diesjährigen ICU Worlds ist das Interesse bei vielen nationalen Vereinen zum Thema ParaCheer geweckt. In den letzten Wochen haben sich die Verantwortlichen zusammengesetzt, die letzte Saison ausgewertet und auf Grundlage der gesammelten Erfahrungen die Ziele und das Vorgehen für die nächsten Monate...
Der CCVD ist Mitglied im DOSB
Der CCVD wurde auf der DOSB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 2017 in Koblenz als 100stes Mitglied in DOSB aufgenommen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg in den 10 Jahren unserer Verbandsgeschichte unterstützt & an uns geglaubt haben! PS: Wir suchen noch nach den passenden Worten, irgendwie fehlen uns diese nach dem emotionalen...
Neue Kategorie im Bereich Performance Cheer!
Liebe Performance Cheer Teams, ab dieser Saison wird es für Euch eine neue Kategorie geben: die „Performance Cheer Open Division“. Alle weiteren Informationen findet ihr hier -> Download.
CCVD und CCVNRW feiern mit über 3000 Kindern den Olympic Day in Köln
Mit dem Olympic Day feiern jedes Jahr Millionen von Sportlern in mehr als 130 Ländern den Gründungstag des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 23. Juni 1894. Alle Nationalen Olympischen Spitzenverbände (in Deutschland also der DOSB) sind durch das IOC dazu aufgerufen diesen besonderen Tag, der Sport und Bewegung mit den olympischen Werten verbindet, zu feiern....
ICU als vorläufiges Mitglied beim IOC anerkannt
ICU (International Cheer Union) von IOC (International Olympic Comittee) als vorläufiges Mitglied anerkannt: Bericht der USA Today. Die Ereignisse haben sich in den – für die sportpolitische Anerkennung des Cheerleadings historischen – letzten Tagen überschlagen: Am vergangenen Samstag fand in Magdeburg die diesjährige DOSB-Mitgliederversammlung statt. Der CCVD war als Gast geladen, denn auf der Tagesordnung...
Para-Cheer- und Para-Dance-Teams meldet euch!
Verabschiedung Präsident Dr. Jan Becker / Protokoll BVT
Liebe CCVD-Mitglieder, nach neun Jahren der Präsidentschaft im CCVD war es für mich nun an der Zeit, den Staffelstab weiterzureichen. Ich bedanke mich bei Euch für das Vertrauen der letzten Jahre und die Ernennung zum Ehrenmitglied des CCVD im Rahmen des letzten Bundesverbandstages in Fulda. Es waren neun ereignisreiche und zugleich erfolgreiche Jahre, mit vielen...
CCVD begrüßt neuen Landesverband
Am vergangenen Wochenende hat sich in Thüringen ein neuer CCVD Landesverband gegründet. Damit haben nun auch die Cheerleader aus Thüringen eine eigene Interessenvertretung in unserem Verband. Der CCVTH ist der 13. Landesverband im CCVD. Das Präsidium des CCVTH wurde bis zum ersten offiziellen Verbandstag kommissarisch wie folgt besetzt: Alexander Newald (Präsident), Uta Vogler (1. Stellvertreter),...
CCVD unterstützt EM und Länderspiele der Basketball-Nationalmannschaft
Der CCVD kann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketballbund zurückblicken. Im Rahmen der Länderspiele in Deutschland und auch der Vorrundenspiele, welche vom 04.09.2015-10.09.2015 in Berlin stattfanden, stellte der CCVD Danceteams für das Rahmenprogramm. Unterstützt und betreut wurden die Cheerleader dabei von UDA Coaches, welche mit den Teams Auszeittänze vorbereiteten und mit ihnen zusammen...
CCVD Nationalkader unterstützen die American Football Nationalmannschaft auf der IFAF WM 2015 in Stockholm
Im Zuge der Zusammenarbeit des American Football Weltverbandes IFAF und des Cheerleading Weltverbandes ICU wird es auf der American Football Weltmeisterschaft im Juli 2015 in Stockholm (Schweden) eine enge Zusammenarbeit geben. Ziel ist es, die beiden unabhängigen Sportarten im Zusammenspiel zu präsentieren. Die Cheerleading Nationalkader der in den ICU organisierten Nationen werden die American Football...