Da gibt es diese eine Person – die immer für dich da ist, die dich in schwierigen Zeiten unterstützt und die unbedingt unseren Cheersport kennenlernen und ausprobieren soll. Eine Freundin oder einen Freund, die ihr bzw. der sein Heimatland verlassen musste oder vielleicht sogar schon Cheerleader in diesem Land war und nun mehr über unsere...
Aktuelles – Meisterschaften
Deutsche *Pokal* Meisterschaft 2022 … es ist soweit!
CCVD STAGE Events auf PREMIENTOUR
GEMEINSAM GEGEN DOPING mit Trainerinnen & Trainern
Mitgliederstatistik 2022
CCVD Deutsche *Pokal* Meisterschaft 2022
Hybrid Regionalmeisterschaften 2022
Skillmasters Fragestunden
Event-Shirt-Design für die Deutsche (Pokal) Meisterschaft 2022
STAGE-Events – Einladung Fragestunden
Infoportal Regionalmeisterschaften 2022
Regionalmeisterschaften 2022
RM Eventshirt 2022
Jahresstart 2022
STAGE Serie 2022
Skill Masters Serie 2022
Update zur Cheersport Wettkampfserie 21/22
Schleifen-Design für die Regionalmeisterschaften 2022 gesucht!
Qualipunktwert & LM Infos auf einen Blick
CCVD 8 Counter
Gestalte das Event-Shirt-Design
STAFF gesucht
Eventlocations Wanted!
Performance Cheer Landesmeisterschaften 2022 – Termine
Pandemiebedingte Anpassungen beschlossen
Cheersport-Wettkampfserie 2021/22 – Make it work!
Feedback Skill Masters
Update Skill Masters
Kids Day 2021
Skill Masters Trial Run 2021
Updates CCVD Wettkampfordnung
Der CCVD Fachausschuss für Wettkampfwesen lädt zur Coaches Hour „Q & A Skill Masters“
Zum Endspurt der CCVD Fachausschuss DiCon lädt der Fachausschuss für Wettkampfwesen zur „Q & A Skill Masters“ – Coaches Hour. Neben den Antworten auf Eure Fragen gibt’s im Rahmen der Coaches Hour auch ein Update zu den geplanten Skill Masters Wettkampfterminen. Wir freuen uns auf auf Euch, am Freitag, den 4. Juni ab 20 Uhr....
Der CCVD Fachausschuss für Vielfalt lädt zum Kick-off-Meeting für das neue STAGE-Format!
Einigen Cheerleading-Teams & Darbietungen bietet der CCVD bisher keine Bühne? Dann ist es an der Zeit, dies mit Euch gemeinsam zu ändern! Eure Ideen für dieses neue Event-Format sind gefragt – lasst uns gemeinsam die Vielfältigkeit unseres Sportes weiter ausgestalten! Anmelden könnt Ihr Euch über dieses Formular > hier.
Der CCVD Fachausschuss für Wettkampfwesen lädt zur Coaches Hour „Updates Wettkampfordnung LM/RM/DM Saison 2021/22 – Disziplin Cheerleading“
CCVD Fachausschuss DiCon 2021: Der CCVD Fachausschuss für Wettkampfwesen lädt zur Coaches Hour „Updates Wettkampfordnung LM/RM/DM Saison 2021/22 – Disziplin Cheerleading“ Aufgrund der Ausrichtung der Sportentwicklung an der neuen CCVD Rahmentrainingskonzeption und der pandemischen Lage gibt es einige Updates in der Wettkampfordnung für die LM/RM/DM Saison 2021/22 in der Disziplin Cheerleading. In der CCVD Coaches...
CCVD Fachausschuss Digital Convention (DiCon) 2021
Die sportfachliche Arbeit findet in unserem Verband in 4 Fachausschüssen statt: Fachausschuss für Bildung (FAfB) Fachausschuss für Wettkampfwesen (FAfW) Fachausschuss für Leistungssport (FAfL) Fachausschuss für Vielfalt (FAfV) Die Fachausschüsse des CCVD laden vom 31. Mai bis zum 4. Juni zu einer spannenden DiCon-Infowoche rund um unseren Sport. Alle Angebote sind kostenfrei und finden im Rahmen...
Skill Masters Trial Run 2021
Liebe Mitgliedsvereine, auch wenn der aktive Cheersport weiterhin ruht, so nutzen wir die Zeit hinter den Verbandskulissen bestmöglich für die weitere Sportentwicklung. Wir haben in den letzten Wochen die Details zum neuen Wettkampfformat, den CCVD Skill Masters, ausgearbeitet und auch das Skill Masters Regelwerk inkl. Erklärvideo erstellt. Wir blicken nach vorn und glauben weiterhin daran,...
Anti-Doping Prävention
Der CCVD e.V. setzt sich als Mitgliedsorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für den sauberen Sport ein. Wir möchten Euch gerne darüber informieren, dass die NADA das Broschüren-Angebot im Rahmen ihres Präventionsprogramms GEMEINSAM GEGEN DOPING überarbeitet und umfassend weiterentwickelt hat. Fünf neue zielgruppenspezifische Broschüren sowie ein Poster fügen sich nun in die Präventionsmaßnahmen ein. Die...
Skill Master Routines
Unter diesem > Link findet Ihr die Stunt Skill Routines für die Skill Masters! Die Aufnahmen der Performance Cheer Routines sind ebenfalls abgeschlossen und das PC-Material geht jetzt in den finalen Schnitt, welche demnächst folgen. Da noch immer kein Trainingsbetrieb in Stuntgruppen in Aussicht ist, prüfen wir derzeit alle möglichen Optionen in Bezug auf die angekündigten Skill Master Termine...
Altersregelung Skill Masters 2021 & Saison 2021/22
Liebe Mitgliedsvereine, da uns in den letzten Tagen viele Fragen zur Altersregelung erreicht haben, wollen wir diese Antworten gleich hier für alle Mitglieder geben. Für die geplanten Skill Masters 2021 gelten folgende Altersregelungen: *Aufgrund der momentanen Trainingssituation hat sich die Altersregelung für die diesjährigen Skill Masters noch einmal wie folgt erweitert: Cheer Level 2-5 –...
Information zur Wettkampfsaison
Liebe Mitglieder, wir hatten angekündigt, dass es Anfang Februar neue Informationen zur Wettkampfsaison gibt und wir halten Wort! Weitere Informationen findet Ihr > hier in diesem Dokument.
Hybrid RMs 2021
Absage der CCV-Landesmeisterschaften 2020 im Cheerleading
Prove your Skills & become a Master!
Ausblick Wettkampfsaison 2020/21
DM 2020: ABGESAGT!
Liebe Mitglieder, wir haben bis zuletzt gehofft, aber es bereits seit einiger Zeit geahnt. Und trotz der Vorahnung fällt uns das Schreiben dieser Zeilen unwahrscheinlich schwer: Die Deutsche Meisterschaft 2020 wird nicht stattfinden. Wir beenden damit die Saison 2019/20 mit sofortiger Wirkung, ohne Deutsche Meister und ohne neue Bundesligisten und folgen damit dem Beispiel vieler...
ICU worlds 2020: verschoben!
There’s No I In Team
Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen und der Empfehlungen der Experten in Bezug auf Team- und Kontaktsportarten empfehlen wir unseren Mitgliedsvereinen, dass Cheersport-Training zunächst bis Ende März auszusetzen. Es geht uns alle an, lasst uns auch gemeinsam Verantwortung übernehmen!
Landesmeisterschaft Performance Cheer – Region Ost
während die DM Teilnehmer der Cheerleading Kategorien bereits feststehen, kämpfen dieses Wochenende in Berlin die letzten Performance Cheer Teams um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften am 28. März in Riesa. An dieser Stelle geht erneut ein großes Dankeschön an Carolin Bieck, das ganze CCVD Meisterschaftsboard sowie den CCV Berlin für die Organisation dieser Meisterschaft!...
Schleifen – Design für DM 2020 gesucht!
Ausblick Saison 2020/21 – Cheerleading Wettkämpfe
Quo Vadis PC – Ergebnisse Ressort Meisterschaften
Am Sonntag ist es endlich soweit: Unter dem Motto we are one family – we are cheersport! findet in Leverkusen die erste Performance Cheer Landesmeisterschaft in der Geschichte des CCVD statt. Dank Carolin Bieck und dem restlichen CCVD Meisterschaftsboard können in diesem Jahr wieder Qualifikationsmeisterschaften im Bereich Performance Cheer stattfinden. Lange wurde an einem umsetzbaren...
CCVD RMs 2020
Eventstaff 2020
Neuigkeiten aus dem Ressort Inklusion
FAQs Adaptive Abilities online Implementation der Adaptive Abilities Kategorien in die CCVD Wettkampfordnung Personelle Erweiterung des Ressort Inklusion Wie baue ich ein inklusives Team auf? Wie fange ich an? Wie finde ich als beeinträchtigter Sportler ein Team? Antworten auf diese und andere Fragen findet Ihr ab sofort > hier im Downloadbereich unser Homepage in den FAQs zum Thema...
Performance Cheer Open Divison
Qualifikationsliste RMs 2020
Die Übersicht mit allen Ergebnissen der bisherigen Landesmeisterschaften und dem Ranking findet ihr > hier.
LM Infoportal
Jury C Ausbildung Performance Cheer
Unter der Leitung von Ann-Christin Heimhalt, machten Mitte Oktober 12 engagierte Juryanwärter einen großen Schritt in Richtung Weiterentwicklung des Deutschen Performance Cheer. Damit war das Interesse an dieser Ausbildung noch nie so groß. Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Jurykarriere!
Landesmeisterschaften – Meldefristen nicht verpassen!
Der Countdown läuft! Die ersten offiziellen Landesmeisterschaften in der Geschichte des CCVD und seiner Landesverbände stehen vor der Tür. Wir freuen uns auf diese neue Wettkampf-Ära und sind gespannt, wer sich in welchem Land in welcher Kategorie die ersten CCV-Landesmeistertitel sichern kann und damit ein klein wenig Geschichte schreiben wird. Alle Fristen für die Landesmeisterschaften im Cheerleading...
ICU Judges Course in Barcelona
Was wäre eine CCVD Meisterschaft ohne eine kompetente und erfahrene Jury? Sie entscheidet über Sieg oder Niederlage und trägt somit auch wesentlich zur Entwicklung des Deutschen Performance Cheer bei. Umso stolzer sind wir, dass sich Ann-Christin Pannewitz und Svea Kleeberg, zwei erfahrene CCVD Juroren, vor etwas mehr als einer Woche in Barcelona im Rahmen einer...
CCVD Wettkampfordnung – Update online
Performance Cheer Wettkämpfe Saison 2019/20
Landesmeisterschaften 2019
Performance Cheer Wettkämpfe Saison 2019/20 – Vorabinformation
EM 2019 – Junior Rokkaz holen Bronze in St. Petersburg
Vom 28. bis 30. Juni fand in der Sibur Arena in Sankt Petersburg die ECU Europameisterschaft 2019 statt. Wir freuen uns sehr, dass mit dem TSV Pfuhl und den RookaZ zwei deutsche Vereine die Herausforderung „EM in Sankt Petersburg“ angenommen und für Deutschland an den Start gegangen sind. Wir gratulieren dem Rokkaz und den Impact-Teams...
Spicy Angels aus Riesa erhalten nachträglich DM-Bronzemedaille in der Kategorie Junior AllGirl Level 4
Die Spicy Angels aus Riesa erhielten zur DM einen Abzug für einen Spotterfehler.Nach intensiver Prüfung dieses Abzuges stellte sich heraus, dass hier ein Versehen vorlag und der Abzug nicht gerechtfertigt war. Aus diesem Grund wurde der Abzug widerrufen. Das Team aus Riesa rückt damit auf den Bronzerang und teilt sich diesen dritten Platz mit den Shooting...
CCVD Wettkampfordnung 2019/2020
Die CCVD Wettkampfordnung 2019/2020 ist nun online. Sie besteht aus den folgenden 4 Teilen: CCVD Wettkampfordnung 2019/20 – Teil A / allgemeine Wettkampfrichtlinien CCVD Wettkampfordnung 2019/20 – Teil B / Regelwerk Cheerleading CCVD Wettkampfordnung 2019/20 – Teil C / Regelwerk Performance Cheer CCVD Wettkampfordnung 2019/20 – Teil D / Passrichtlinien Für den Bereich Cheerleading sind...
Die Deutsche Meisterschaft 2019 ist Geschichte
181 Teams mit insgesamt 3341 Sportlern aus 82 Vereinen trafen sich zum Saison-Showdown am ersten Juniwochenende im bayrischen Aschaffenburg. Trotz tropischer Temperaturen zauberten die Teams beeindruckende Routinen auf die Matte. Die höchste Wertung in den Cheerleading-Disziplinen erreichten die Tiny Wildcats aus Leverkusen in der PeeWee Level 1 Kategorie mit atemberaubenden 8,93 Punkten. In den Performance...
Die Weltmeisterschaft 2019 ist Geschichte – für unser CCVD Team Germany war es eine WM mit vielen Premieren
Das Junior und Senior AllGirl starteten erstmals in der höchsten Leistungsklasse und damit gegen die beeindruckende Konkurrenz der aktuell leistungsstärksten Cheerleading-Nationen der Welt. Das Resultat ist ein stolzer 4. Platz für das deutsche Jugend-Nationalteam bei der Premiere in der Elite-Kategorie – ein dropfreies Programm sicherte unseren Jugend-Mädels diesen überaus gelungenen Einstand in der neuen Leistungsklasse....
Ende April – ICU WM – seid dabei!
Alle aktuellen Infos aus Orlando zum Team Germany gibt’s bei: > Facebook: CCVD Team Germany > Instagram: ccvdteamgermany und ab sofort auch bei > YouTube Channel: CCVD 2 Seid LIVE dabei > Livestream: cheerunion.org
Rahmenzeitplan DM 2019
Liebe Mitglieder, unter diesem Link findet ihr den Rahmenzeitplan sowie die finale Einteilung der Kategorien zur DM 2019. Dieser Rahmenzeitplan dient lediglich der Orientierung und Planung. Der vorläufige Zeitplan wird im Laufe der 16. KW veröffentlicht. Liebe Grüße vom Bundesausschuss für Wettkampfwesen
Saison 2019/20
Liebe Mitglieder, unter diesem > Link findet ihr die ersten Informationen zur Wettkampfsaison 2019/20 – u.a. Termine sowie Infos zum Qualifikations- und Wertungsystem. Liebe Grüße vom Bundesausschuss für Wettkampfwesen
DM 2019
Liebe Mitglieder, die ersten Informationen zur Deutschen Meisterschaft 2019 sind ab sofort > hier auf der CCVD Homepage online zum Beispiel: > Link Qualifikationsranking > Link Fristen, Termine & Liga-Informationen > Link Ticketinformationen u.v.m. Liebe Grüße vom Bundesausschuss für Wettkampfwesen
RM Ergebnisse & DM Ranking
Alle RM Ergebnisse und das aktuelle DM Ranking findet ihr in unserem Ergebnisarchiv.
Update der Deadlines RM & DM
Liebe Mitglieder, hier das Update der Deadlines für die Regionalmeisterschaften und die Deutsche Meisterschaft. Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Vorbereitung für die Wettkämpfe! und freuen uns, Euch alle bald bei den Meisterschaften wiederzusehen! ➡️ ACHTUNG: Kategoriemeldung Performance Cheer für die DM unter folgendem Link bis zum 10. April (Deadline!), für ALLE PC Team, die zur DM...
Neuerung & Hinweise/Anpassungen zum Regelwerk Performance Cheer
Liebe Performance Cheer Teams, bitte beachtet folgende Neuerung und Hinweise/Anpassungen zum Regelwerk: 1. Ankündigung neue Routine-Länge von 2:15 min in Team-Kategorien Mit dem kürzlich veröffentlichten ICU-Regelwerk 2019 ergibt sich eine Neuerung in Bezug auf die Länge der Routines in den Team Kategorien. Bei den diesjährigen ICU World Championships und folglich auch bei den ECU European...
Informationen zum Passwesen
Hallo an alle, nachdem wir ja nun schon ein wenig mit dem neuen Backoffice arbeiten, möchten wir Euch noch ein paar Hinweise bzgl. der Pässe geben: Grundsätzlich: alles was jetzt im Backoffice verändert wird (z.B. weil Namen fehlten, Geburtsdaten falsch waren, es Schreibfehler gab…) muss im neuen Verfahren korrigiert und neu beantragt werden. Die alten...
CCVD Meisterschaften im 1. Halbjahr 2019
Alle Informationen zu den CCVD Meisterschaften im 1. Halbjahr 2019: > Information & Deadlines Cheerleading-Meisterschaften > Information & Deadlines Performance Cheer Open Und zum Überblick gleich noch mal alle Kontaktdaten, so dass die Bearbeitung Eurer Anfragen schnell von statten geht: > Organisatorische Anfragen zu den Meisterschaften bitte an: meisterschaften@ccvd.de > Anfragen zu Pass-Angelegenheiten: passstelle@ccvd.de >...
Para Cheer im CCVD – wie geht es weiter?
Spätestens seit der Entsendung des inklusiven „Team Germany Para Performance Cheer“ zu den diesjährigen ICU Worlds ist das Interesse bei vielen nationalen Vereinen zum Thema ParaCheer geweckt. In den letzten Wochen haben sich die Verantwortlichen zusammengesetzt, die letzte Saison ausgewertet und auf Grundlage der gesammelten Erfahrungen die Ziele und das Vorgehen für die nächsten Monate...
Deutsche Meisterschaft 2018
Die Deutsche Meisterschaft war der Höhepunkt der CCVD Saison 2018. 90 Vereine mit 3695 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich dieses Jahr für die DM qualifiziert. Der Ausrichter der Meisterschaften Varsity Europe stellte abermals ein gelungenes Event auf die Beine. Die hohe Punktwerte zeugen von atemberaubenden Programmen. Die höchste Wertung der gesamten DM ging...
DM 2018 – geplante Aufteilung der Kategorien
– zur Qualifikationsliste – Die Deutsche Meisterschaft 2018 wirft ihre Schatten voraus. Die letzten Qualifikationswettkämpfe laufen. Wer sich dieses Jahr das Ticket für die DM am 9. und 10. Juni in Hamburg sichern kann, könnt ihr der Qualifikationsliste entnehmen. Auf diese Liste fehlen natürlich derzeit noch die die Ergebnisse der bevorstehenden RM Ost und RM...
Countdown für RM´s 2018 läuft
Der Countdown für die CCVD Regionalmeisterschaften (RM) 2018 läuft denn bereits am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für die erste RM in Braunschweig. Der CCVD freut sich über einen neuen Teilnehmerrekord bei der diesjährigen Meisterschaftsserie: Über 600 Teams werden sich bis Ende März bei den RMs präsentieren! Einen Überblick über die Gesamtstarterliste gibt’s hier: zur...
CCVD Meisterschaften 2018 – alle Termine auf einen Blick
Alle Termin zur Passbeantragung, namentliche Meldung etc. findet ihr unter folgendem Link: Termine & Fristen Saison 2018
Der CCVD ist Mitglied im DOSB
Der CCVD wurde auf der DOSB-Mitgliederversammlung am 3. Dezember 2017 in Koblenz als 100stes Mitglied in DOSB aufgenommen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg in den 10 Jahren unserer Verbandsgeschichte unterstützt & an uns geglaubt haben! PS: Wir suchen noch nach den passenden Worten, irgendwie fehlen uns diese nach dem emotionalen...
Neues PeeWee Level zur Saison 2017/18
Unsere internationalen Spitzenverbände ECU & ICU reagieren mit der Einführung des neuen PeeWee Levels auf die lang geführte Diskussion hinsichtlich der Einstiegsanforderungen in der PeeWee-Altersklasse. Entsprechend unserem Leitsatz „Perfection before Progression“ übernehmen wir als nationaler Verband diese Neuerung und bieten damit bereits in der Saison 2017/18 das „Level 0“ an. Mit dem Level 0 haben nun...
Neue Kategorie im Bereich Performance Cheer!
Liebe Performance Cheer Teams, ab dieser Saison wird es für Euch eine neue Kategorie geben: die „Performance Cheer Open Division“. Alle weiteren Informationen findet ihr hier -> Download.
Regelwerk Cheer- und Performance Cheer 2017/2018
Liebe Cheerleader, zeitig zum Start in die neue Meisterschaftssaison liegen die überarbeiteten Regelwerke für die Cheer– und Performance Cheer– Wettkämpfe auf dem Tisch und wollen von Euch studiert und erarbeitet werden. Das Cheer- und das Dance-Board im Ausschuss für Juroren, Regelwerke und Meisterschaften haben in den letzten Wochen intensiv an den Regelwerken gearbeitet und dabei...
Team Germany Para Performance Cheer steht in den Startlöchern
ParaCheer erobert den Globus. Spätestens seit der beeindruckenden Präsentation einiger ParaCheer Nationen auf der diesjährigen WM in Orlando ist der Cheer-Welt bewusst, dass Cheerleading und Performance Cheer perfekte Sportarten für gelebte Inklusion sind. In einem ParaCheer Team trainieren Sportler mit und ohne Handicap zusammen und präsentieren gemeinsam ein oft sehr beeindruckendes Programm. Auch wir werden...
News-Flash Meisterschaftssaison 2018
.. damit Ihr für die kommende Saison planen könnt, möchten wir Euch gern bereits jetzt die ERSTEN Infos für die CCVD Meisterschaften 2018 mit auf den Weg geben: Allgemein: weitere Aufsplittung der Meisterschaftsregionen, da in der Saison 2017 bei einigen RMs das Starterfeld die Kapazitätsgrenze erreicht hat – guter Nebeneffekt für die Meisten von Euch:...
Team Germany auf der 7. ECU European Championship erfolgreich: 1x Gold & 2x Bronze
Vom 24.-25. Juni 2017 zeigten in Prag mehr als 3500 Athleten aus 25 Ländern das Beste, was Europa im Cheerleading derzeit zu bieten hat. Qualifiziert durch die Deutschen Meisterschaft machten sich insgesamt 16 Teams auf den Weg, um als Team Germany Deutschland bei der EM zu vertreten. Am Tag eins stellten sich die Seniorteams in...
Regionalmeisterschaften 2017
Die CCVD Regionalmeisterschaften 2017 sind Geschichte. Insgesamt sind in diesem Jahr 216 Vereine, 465 Teams und 10618 Teilnehmer dabei gewesen. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, bei unseren Mitarbeitern und den Cheerleading-Fans für die vielen unvergesslichen Momente und gratulieren natürlich noch einmal allen Teams, die sich für die Deutsche Meisterschaft am 20. und 21. Mai...
CCVD Wettkampfsaison 2017 / Überblick
Regelwerk Cheer + allgemeiner Teil: Download Regelwerk Cheer SKM: Download Regelwerk Dance: Download Regelwerk FAQ: Download Akkreditierung Medienvertreter: Download Akkreditierung Teamfotografen: Download Qualifikationsranking DM: Download CCVD Newsletter Daten & Fristen Deutsche Meisterschaft Datum: 20./21.05.2017 Ort: Sporthalle Hamburg Ausrichter: Varsity Brands Europe GmbH Ende Passbeantragung: 18.03.2017 Meldeschluss Backoffice: 22.04.2017 Einsendeschluss Musik: 13.05.2017 Eventshirt Bestellung: Download Ticket...
ICU als vorläufiges Mitglied beim IOC anerkannt
ICU (International Cheer Union) von IOC (International Olympic Comittee) als vorläufiges Mitglied anerkannt: Bericht der USA Today. Die Ereignisse haben sich in den – für die sportpolitische Anerkennung des Cheerleadings historischen – letzten Tagen überschlagen: Am vergangenen Samstag fand in Magdeburg die diesjährige DOSB-Mitgliederversammlung statt. Der CCVD war als Gast geladen, denn auf der Tagesordnung...
Verabschiedung Präsident Dr. Jan Becker / Protokoll BVT
Liebe CCVD-Mitglieder, nach neun Jahren der Präsidentschaft im CCVD war es für mich nun an der Zeit, den Staffelstab weiterzureichen. Ich bedanke mich bei Euch für das Vertrauen der letzten Jahre und die Ernennung zum Ehrenmitglied des CCVD im Rahmen des letzten Bundesverbandstages in Fulda. Es waren neun ereignisreiche und zugleich erfolgreiche Jahre, mit vielen...
Regelwerk Saison 2017
Die Saison hat bereits begonnen und die Termine der Regelkundetage stehen fest. In den letzten Wochen wurde das Regelwerk überarbeitet und neu übersetzt, so dass wir uns sehr freuen, in dieser Saison alle Cheer Level anbieten zu können. Da zum Bundesverbandstag noch einige Abstimmung bezüglich des Qualifikationsmodus erfolgen werden und die ECU das Regelwerk erst...
ECU Europameisterschaft 2016
Die ECU Europameisterschaft ist Geschichte. Wir blicken zurück auf zwei spannende und ereignisreiche Tage in Wien, in denen über 3000 Cheerleader aus 24 europäischen Nationen an den Start gegangen sind. Der CCVD war mit 29 Teams bei der EM vertreten. Eine Goldmedaille, zwei Silber- und eine Bronzemedaille bringen unsere Teams mit zurück nach Deutschland. Dazu...
Meisterschaftstermine 2017
Wir freuen uns, Euch bereits heute die Meisterschaftstermine für die Saison 2017 mitteilen zu können. Alle Dance-Kategorien werden 2017 auf der RM West ausgetragen. Die Spezialkategoriemeisterschaft (SKM) wird in Stunt- und Dance-Kategorien geteilt. 04.02.17 RM Süd in der Freiheitshalle in Hof – Ausrichter: Multiflow Cross Media 25.02.17 RM Nord in der Volkswagenhalle in Braunschweig –...
CCVD Wettkampfsaison 2016 / Überblick
Allgemein Regelwerk: Cheer / Dance Regelwerk allgemeiner Teil: Download Regelwerk FAQ: Download Startgebühr: 7,50€ pro Teilnehmer – bitte per Überweisung (Kontoverbindung & Gesamtbetrag auf der Meldebestätigung im BackOffice – diese ist nach der Schließung der Meisterschaft im BackOffice als PDF downloadbar) (bitte am Check In jeweils eine ÜW-Bestätigung bereit halten) Information zu Um- und Nachmeldungen für...
+++ UPDATE Regelwerk Cheer +++
Unter folgendem Link: „Wettkampfsaison 2016“ findet ihr das Regelwerks Update für den allgemeinen Regelwerksteil, das Regelwerk unterteilt in Leveln und den FAQ Bereich… Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an das Cheerboard cheer-board@ccvd.de wenden.
Regionalmeisterschaft Mitte 2016
Liebe Mitglieder, wir freuen uns einen neuen Austragungsort für die RM Mitte 2016 gefunden zu haben. Die RM Mitte wird nun am Sonntag, dem 6. März, im Sportzentrum Gießen Ost (Karl-Reuter-Weg, 35394 Gießen) stattfinden. Die Meisterschaft wird nach wie vor von Eintracht Frankfurt e.V. ausgerichtet. Wir bedanken uns bei der Eintracht für das unverzügliche Engagement...
Wichtige Information für die RM Mitte 2016
Liebe Teilnehmer der RM Mitte 2016, die ursprünglich geplante Wettkampfhalle für die RM Mitte 2016 wird nun aktuell als Erstaufnahmeunterkunft für Flüchtlinge genutzt. Die Stadt Frankfurt hat uns jetzt informiert, dass der Vertrag für die Regionalmeisterschaft Mitte am 5. März 2016 aufgelöst werden muss, da die Halle auch im nächsten Jahr für den regulären Veranstaltungsbetrieb...
UPDATE allgemeines Regelwerk / SKM
Unter folgendem Link: -> Download findet ihr das Update des allgemeinen Regelwerkes. Dieses beinhaltet in Blau Anpassungen betreffend der Spezielkategorienmeisterschaft und der Passstelle. Für die SKM verlängern wir die Fristen zur Beantragung der Pässe auf den 31.10.2015 und den Meldeschluss bis zum 14.11.2015. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an das Cheerboard cheer-board@ccvd.de wenden.
Saison 2016 / Regelfragentage
Die neue Saison steht in den Startlöchern, an der Übersetzung des neuen Cheerleading Regelwerkes wird auf Hochtouren gearbeitet und die Organisation der 5 Regelfragentage für den Bereich Cheer ist nun auch abgeschlossen. Das Cheer Regelwerk wird,wie bereits in den letzten Jahren, Ende August/Anfang September veröffentlicht. Die vorliegende englische Version könnt ihr bereits jetzt schon auf...
ECU European Cheerleading Championships 2015
Zum Treffen der europäischen Elite am Wochenende in Ljubljana sind auch 400 deutsche Teilnehmer auf dem Weg nach Slowenien. Der CCVD wird an den zwei Wettkampftagen durch 30 Teams in 18 Kategorien vertreten. Insgesamt erwartet die ECU rund 3000 Teilnehmer aus 23 Länder, das ergibt 219 Performances in den Seniorkategorien (Samstag) sowie 146 Starter in...
Übernahme des ECU Regelwerkes und Bewertungsbogen
Übernahme des ECU Regelwerkes(Cheer Level Rules) und Bewertungsbogen für die Saison 2016 / Informationen Bereich Cheer Mit dem Beschluss zum Bundesverbandstages wird ab der kommenden Saison das Regelwerk (Cheer Level Rules) und der Bewertungsbogen des europäischen Verbandes, der European Cheerleading Union (ECU), übernommen. Mit der Übernahmen sind wir einen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung gegangen....
Tagungsergebnisse der Meisterschaftskommission & des Bundeshauptausschusses vom 6. & 7. Juni 2015
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt/M. die Tagung der CCVD Meisterschaftskommission und des CCVD Bundeshauptausschusses statt. Zur Meisterschaftskommission waren alle CCVD Mitgliedsvereine eingeladen. So wurde es dann am Samstag auch richtig voll, denn knapp 50 Teilnehmer diskutierten bei hochsommerlichen Temperaturen über die Eckpunkte der CCVD Meisterschaften für die kommenden zwei Wettkampfjahre. Es war eine lebendige...
Beeindruckende Programme bei der SKM und DM 2015
Die Spezialkategorie-Meisterschaft und die Deutsche Meisterschaft 2015 sind Geschichte. Wir haben beeindruckende Programme gesehen und sind stolz auf die positive Entwicklung unserer Sportart, die nur durch unermüdlichen Einsatz von Trainern und Helfern, Abteilungsleitern und Vereinsvorständen möglich ist. Unser besonderer Glückwunsch gilt allen Platzierten und unser Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeitern unseres Verbandes, die auch...
CCVD Wettkampfsaison 2015 / Überblick
Allgemein Regelwerk Cheer / Dance Passwesen: Pass- Erläuterung / Pass- Freigabe / Pass- Inaktivität Meisterschafts- FAQ SKM 2015 Ergebnisse: Download Termin: 16. Mai Starterliste: Download DM 2015 Ergebnisse: Download Termin: 17. Mai Qualifikationsranking: Download (Stand 22.03.15) Starterliste: Download Multimedia- Info: Download Presseinformation: Download RM Nord 2015 Ergebnisse: Download Termin: 21. Februar Starterliste: Download DVD- Bestellung: Varsity Shop 1756 Teilnehmer aus 38 Vereinen RM Süd 2015 Ergebnisse: Download Termin: 28. Februar Starterliste: Download DVD- Bestellung: Varsity...
Sauberes Programm bei der ICU-Weltmeisterschaft
Bei der Weltmeisterschaft in Orlando zeigte das Nationalteam in diesem Jahr ein sauberes Programm und belegte den siebten Platz. Damit konnte sich Deutschland auf internationaler Bühne hervorragend präsentiert und bekam von vielen Seiten großes Lob. Mit dem neuen Konzept für das Nationalteam konnte in diesem Jahr die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterführung im nächsten Jahr gelegt...
ECU EM 2014 / Team Germany stellt sich vor
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft 2014 in Riesa sind noch frisch und schon durften sich die Deutschen Meister und Vizemeister 2014 in den letzten Tagen mit dem Regelwerk und dem Anmeldeverfahren der ECU Europameisterschaft intensiv auseinander setzen. Für einige Drittplatzierte wurden diese Tage eine Zeit des Hoffens und Bangens. Leider war es einigen Teams auf...
ECU EM 2014 / deutsches Starterfeld komplett
Mit der Spezialkategorienmeisterschaft, die am 14. Juni ihre Premiere in Krefeld feierte, stehen die letzten deutschen Vertreter bei der ECU EM am kommenden Wochenende fest. Mit einem Startzielsieg qualifizierten sich die Twisters Incredible im Junior Allgirl Groupstunt und werden vom Vizemeister Junior Wildcats tatkräftig unterstützt. Im Junior Coed Groupstunt begeisterten die FTG Pumas und sichern...
Walter Schneeloch, Präsident des LSB NRW übernimmt die EM-Schirmherrschaft
Mit großer Freude haben die European Cheer Union (ECU) und der Cheerleading und Cheerdance Verband Deutschland (CCVD) die Zusage erhalten, dass Walter Schneeloch, Präsident des LSB Nordrhein-Westfalen und Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes die Schirmherrschaft für die Europameisterschaft im Cheerleading am 28. / 29.06.2014 in Bonn übernehmen wird. Über 2500 Athleten aus 23 europäischen Ländern...
Europameisterschaft 2014 ist Geschichte
Zwei Tage voller sportlicher Highlights und Emotionen liegen hinter uns … und die beeindruckenden Leistungen der Europameisterschaftsteilnehmer machen deutlich, dass der Leistungsunterschied zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Cheerleading stets kleiner wird. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere deutschen Medaillenträger. Der Europameistertitel im Senior HipHop ging an die CLL Dancers. Das damit erstmals im...
RMs 2014 / Passwesen
Die CCVD Bundespassstelle führt ein zentrales Register aller Cheerleader, die an Meisterschaften teilnehmen. Jeder aktive Sportler ist hier mit Personendaten, Vereinszugehörigkeit und Lichtbild registriert. Als praktische Handhabung läuft die Passverwaltung sowohl von Vereins- als auch Verbandsseite online über das Backoffice. So können alle Daten effektiv auf verschiedenen Ebenen genutzt werden – z.B. für Vereine synchron...
ECU Europameisterschaft 2013 / Deutschland zufrieden
Die CCVD Teams präsentierten sich auf der ECU- EM in Glasgow erstklassig. So konnten die Bullets der FTG Allstars souverän ihren Europameistertitel in der Königsklasse Senior Coed Premier verteidigen sowie mit Constantin Stalzer und Juliane Lies im PS einen weiteren Europameistertitel für sich gewinnen. Der PS- Vizemeistertitel ging an Ani und Flo von der Eintracht...
ECU Europameisterschaft 2013 / Germany goes Glasgow
Am 29- 30. 6. 2013 werden im Rahmen der ECU European Cheer and Dance Championships die europäischen TopTeams die Kämpfe um die begehrten EM-Titel austragen. Für die FTG Allstars Bullets steht als amtierender Europameister die Titelverteidigung auf dem Plan! Aber auch alle anderen deutschen Teams haben sich hohe Ziele gesetzt und werden hoch motiviert auf...
Deutsche Meisterschaft 2013
Zum Saisonhöhepunkt der Cheerleader und Cheerdancer, der Deutschen Meisterschaft am 8. Juni in Bonn, werden rund 2200 Sportler im Telekom Dome in 9 Kategorien in 3 Altersklassen um die nationale Krone kämpfen. Bereits im Februar und März haben sich die Starter bei den vier Regionalmeisterschaften erfolgreich präsentiert und gegen insgesamt rund 5000 weitere Cheerleader durchgesetzt....
CCVD Meisterschaften 2013
Deutsche Meisterschaft 2013 Adresse: Telekom Dome Bonn, Basketsring 1, 53123 Bonn Pressemitteilung Tickets – 16 – 18 EUR Zeitplan (Beginn: 9.50 Uhr, Einlass: 9.30 Uhr Starterliste Informationen für Teilnehmer Qualifikationsranking Dance / Cheer RM Nord 23. Februar 2013 Adresse: Artland-Arena, Jahnstraße 19, 49610 Quakenbrück Anmeldung abgeschlossen: 1603 Teilnehmer / 108 Teams / 38 Vereine...
RMs 2013 / Zeitplan
*************************************************************************************************** Alle RM Informationen hier *************************************************************************************************** Der Zeitplan ist die Quintessenz der Meisterschaft – er bestimmt den Tag für Aktive, Trainer, Helfer, Juroren und Verkäufer. Das CCVD Pipeline-Prinzip bedingt klare Zeitangaben an allen zu absolvierenden Stationen wie „Warm-Up“, „Run Through“, „Foto“, „Passcheck“ und „Auftritt“, damit diese in einem fortlaufenden Fluss durchlaufen werden. Organisatorisch bedeutet dies,...